Vita

Die Sopranistin Felizia Frenzel erlebte ihre musikalische Kindheit in ihrem Braunschweiger Elternhaus, das ihre Liebe zur klassischen Musik formte. In ihrer Wahlheimat Rostock begegnete sie der prägenden Chorarbeit von KMD Prof. Hartwig Eschenburg. Als langjähriges Mitglied der Rostocker St.-Johannis-Kantorei sang sie auch im Rostocker Motettenchor unter der Leitung von KMD Prof. Markus Johannes Langer. Sie verdankt ihrer aktiven Chortätigkeit einen großen musikalischen Erfahrungshorizont.

Ihre sSONY DSColistische Gesangsausbildung begann sie im Jahr 2004 als Privatschülerin bei Prof. Heidrun Warczak, Dozentin an den Hochschulen für Musik und Theater in Hamburg und Rostock. Sie belegte Workshops bei Eva Loschky und Janet Wiliams und erhielt Unterricht in Oratorieninterpretation bei KMD Prof. Hartwig Eschenburg. Seit 2014 erhielt sie gesangstechnische Impulse durch die Gesangspädagogin Susanne Wild. Seit einigen Jahren nimmt Felizia Frenzel Gesangunterricht bei Uwe Götz, dem Leiter des Rabine-Instituts (Lampertheim).

Im Oktober 2011 nahm sie im Rahmen des Wittenberger Renaissancemusik-Festivals an einem Meisterkurs bei Dr. Rebecca Stewart teil und wirkte bei Konzerten der Wittenberger Hofkapelle mit. In der Greifswalder Bachwoche war sie mehrfach als Solistin verpflichtet. Eine gute Zusammenarbeit verbindet sie mit vielen regionalen Kantoreien und Orchestern wie den Mecklenburger Kammersolisten, dem Barockorchester Musica Baltica und Mitgliedern der Mecklenburgischen Staatskapelle Schwerin.

Felizia Frenzel wird vielfach als Solistin für Oratorien und Konzerte angefragt. Besondere Freude hat sie zudem an kammermusikalischer Besetzung und gestaltet Konzerte mit Orgel, Cembalo und Trompete, Violine, Blockflöte, Oboe und Gesangspartnern. Ihr Repertoire reicht von Renaissance, Barock, Klassik und Romantik bis zur Moderne. Mit verschiedenen geistlichen Programmen konzertiert sie in regelmäßig Deutschland und Schweden.

Im Januar 2022 schloss Felizia Frenzel eine vierjährige pädagogische Ausbildung zum CRT (Certified Rabine-Teacher) am Rabine-Institut in Lampertheim für funktionale Stimmpädagogik nach Prof. Eugen Rabine ab. In ihrem Gesangsstudio bietet sie funktionalen Gesangunterricht und Stimmtraining für ambitionierte Anfänger, Fortgeschrittene und ChorsängerInnen an. Mit funktionalem Stimmtraining wird sie regelmäßig für chorische Stimmbildung angefragt.